Acus-pungere
alternative Tiermedizin auf den Punkt gebracht
Der medizinische Begriff lautet: Hirudo medicinalis
Schon vor ca. 2000 Jahren bedienten sich einst die Römer, Türken, Griechen, Chinesen und Inder der aus dem Wasser kommenden Heilmethode.
Der Name Hirudotherapie stammt aus China. Die häufigste Anwendung der Blutegel ist der Einsatz bei:
Im Speichel der Egel sind ca. 30 - 100 verschiedene Substanzen, welche fast mit Heparin zu vergleichen sind. Diese wirken somit Blutverdünnend, Gefässerweiternd,
antibiotisch, entzündungshemmend und ist nachweislich
keimfrei!